2005 - 2025 J.Kampe
Willkommen im OT Holleben der Gemeinde Teutschenthal im Saalekreis
Ein Arbeitskreis hat 11 Jahre (seit 2005) an diesem Projekt gearbeitet. Nun
liegen die “Streifzüge durch die Geschichte von Holleben” vor.
Präsentiert werden die “Streifzüge ...... “ erstmalig am Samstag dem
10.September 2016 ab 15:00 Uhr im Rahmen des Straßenfestes in Holleben.
Auf rd. 170 Textseiten, begleitet von Fotodokumenten und grafischen Dar-
stellungen ist die über 1025jährige Geschichte des Ortes beleuchtet und
dokumentiert.
Ein Verkauf über Buchhandlungen erfolgt nicht. Die “Streifzüge ... “ können
zum Preis von 10,50 € zzgl. Versandkosten bei der Ortsverwaltung Holleben,
oder über Kointaktformular (Impressum/Kontakt) und unter der Telefonnummer
0334122049 erworben werden.
reges Interesse für die “Streifzüge ... “ bei den
Einwohnern des Ortes während des Straßenfestes.
Eröffnung des Straßenfestes durch den
Bürgermeister Herrn Herzog aus Teut-
schenthal (lks). Vorstellung der “Streifzüge
...” durch Herrn Andreas Kochalski, Orts-
bürgermeister von Holleben.
Am 30.Juli 2017 zog der Arbeitskreis eine erste erfolgreiche Bilanz. Eine große Anzahl der Broschüren ist verkauft, noch wenige sind
vorrätig. Einstimmig wurde der Beschluss gefasst von den bisher erzielten Erlösen erste Spenden zuzuwenden. So werden während des
Straßenfestes am 02.September 2017 in Holleben dem Kindergarten, der Jugendfeuerwehr und dem Gesangverein Holleben je ein
Spendenscheck in Höhe von 500,- € übergeben. Im Jahre 2018 wurden der Kirchengemeinde Holleben 2 Sitzbänke im Wert von rd. 500 €
gesponsert und 2019 erhielt der Heimatverein Holleben eine Geld- u. GeldwertesachSpende in Höhe von rd. 430 €. J.Kampe